SBK Phillip Island : Neues Reglement – alter Sieger
Der Auftakt zur Superbike Weltmeisterschaft 2016 brachte für Fans und Protagonisten ein teilweise neues Reglement , zwei
hochspannende Rennen – und mit Jonathan Rea den gleichen Sieger wie in den meisten Rennen 2015 . Die Entscheidung der Dorna , ab der Saison 2016 jeweils einen SBK - Lauf Samstags und einen Sonntags
auszutragen erzeugte bei allen Beteiligten ein vielfach positives Echo . Bestärkt wurde der Veranstalter dann durch zwei spannende und teilweise dramatische Läufe .
Bei Auftaktrennen am Samstag Mittag setzte sich bereits kurz nach dem Start eine Spitzengruppe ab zu der die beiden Kawasaki Piloten Sykes und Rea , das Honda-Duo van den Mark und ex
MotoGP –Weltmeister Nicky Hayden , die beiden Ducatisti Davies und Giugliano sowie Silvain Guintoli auf der Yamaha YZF R 1 gehörten . In dieser Gruppe übernahm bis zur Hälfte der 22 Rundendistanz Tom
Sykes das Kommando während dahinter permanent die Positionen getauscht wurden . In der zweiten Rennhälfte fiel Sykes dann Platz um Platz zurück während Weltmeister Rea knapp vor Davies die Führung
übernahm . Hinter den beiden Führenden lieferten sich van der Mark und Giugliano einen spannenden Kampf um den letzten Platz auf dem Podium nachdem neben Sykes auch Hayden und Guintoli die Pace an
der Spitze nicht mehr ganz mitgehen konnten . In einem Herzschlagfinale mit lediglich 0,06 Sekunden Vorsprung holte sich Weltmeister Rea den ersten Saisonsieg vor Chaz Davies und Michel van der
Mark .
Der zweite Lauf am Sonntag Mittag verlief ähnlich spannend wobei Rea die Führung früher übernahm wie tags zuvor , sich jedoch permanent der Angriffe von van der Mark und Davies erwehren musste
und die Führung zeitweise an die beiden Kontrahenten auch wieder abgeben musste . Die Entscheidung fiel zwei Runden vor Schluss als Davies in der Honda Corner ausrutschte und den möglichen Sieg
vergab. Hinter Rea belegten van der Mark und Giugliano die Plätze auf dem Podest , starker vierter wurde Superbike Einsteiger Nicky Hayden .Der deutsche Vertreter Markus Reiterberger feierte ein
gelungenes Debut in der Weltmeisterschaft als Permanentstarter . In Lauf 1 verhinderte ein Reifenplatzer in der letzten Kurve ( ! ) bereits sicher geglaubte WM – Punkte , Platz 8 am
Sonntag Mittag zeigte dann dass der Bayer auf seiner BMW in der Weltspitze mitfahren kann .
Text : Hartmut Reuschel Bild : moto-foto
SBK Buriram – Kawasaki Dominanz hält an
Die Überlegenheit des Kawasaki Werksteams in der Superbike Weltmeisterschaft setzte sich auch in Thailand fort . Nach den
beiden Auftaktsiegen von Titelverteidiger J. Rea in Australien teilten sich diesmal die Kawasaki - Twins die Laufsiege . Während sich am Samstag der amtierende Weltmeister die
Maximalpunktzahl vor seinem Teamkollegen Tom Sykes holte drehte dieser am Sonntag den Spies herum und sicherte sich seinen ersten Saisonerfolg . In beiden Läufen brachte es Sykes dieses mal fertig
die Performance seiner Reifen nicht schon zur Rennmitte aufzubrauchen sondern bis zum Finale mit Rea mithalten zu können . Dabei zeigte er insbesondere am Sonntag keinen Respekt vor dem Weltmeister
und machte in zwei kompromisslosen Überholmanövern klar dass mit ihm 2016 bei der Titelvergabe zu rechnen ist . Um die Plätze hinter den Grünen raufen sich Chaz Davies auf der Panigale sowie
die beiden Hondapiloten van der Mark und der immer stärker werdenden Nicky Haydon . Der 6. Platz von Sylvain Guintoli machte aber auch deutlich dass mit Wiedereinsteiger Yamaha auf Dauer in der SBK
zu rechnen ist . Sehr solide schlug sich Markus Reiterberger der mit den Plätzen 5 und 7 langsam aber sicher Kontakt mit der Weltspitze aufnimmt .
Text : Hartmut Reuschel Bild : moto-foto